Künstliche Intelligenz – was verbirgt sich hinter diesem Buzzword? Was können Maschinen heute bereits leisten? Wo werden sie eingesetzt und in welchen Bereichen werden sie die Menschen wohl nie ersetzten können?
Wir haben fünf Ted Talks für euch herausgesucht, die sich mit dem Trendthema der Stunde beschäftigen und die Zukunft der Arbeit beleuchten.
Why are there still so many jobs?
In diesem 18-minütigen Ted Talk spricht David Autor über die Frage, die immer noch sehr viele Menschen in Bezug auf künstliche Intelligenz beschäftigt: Nehmen Automationen uns unsere Jobs weg?
Um diese brisante Frage über die Zukunft der Arbeit zu beantworten, bedient er sich selbst einer Frage, die er dem Publikum stellt: Wenn Automationen uns unsere Jobs wegnehmen, warum gibt es dann immer noch so viele Jobs? David Autor gibt in seinem Talk eine sehr informative, überraschende und hoffungsvolle Antwort auf diese Frage.
4 ways to build a human company in the age of machines
Tim Leberecht ist der Meinung, dass das Wichtigste in Zeiten von AI und Quantification unsere Menschlichkeit ist. Er plädiert für „beautiful organiziations“ die Authentizität leben und ein zu Hause für Ihre Angestellten darstellen und nicht die Effizienz an erster Stelle stellen. In seinem 12-minütigen Talk weist er vier Möglichkeiten auf, wie dies umzusetzen ist. Endlich eine Idee, wie man vielen Menschen die Angst vor der Zukunft im smarten Zeitalter nehmen kann!
The Jobs we´ll lose to machines – and the ones we won´t
In diesem kurzen Ted Talk spricht Anthony Goldbloom über die Zukunft unserer Jobs. Er spricht über die Aufgaben, die Maschinen mittlerweile bereits übernehmen können, wie sie sich entwickelt haben und wie wir es schaffen, dabei in Zukunft trotzdem unverzichtbar zu bleiben. Kurz und knapp, aber toll vorgetragen, macht dieser Talk deutlich, dass AI uns keine Arbeit wegnimmt, sondern abnimmt.
How computers are learning tob e creative
Blaise Agüera y Arcas beschäftigt sich mit Machine Learning bei Google. In knappen 18 Minuten demonstriert er auf sehr anschauliche Weise, wie neuronale Netzwerke lernen und wie diese das Gelernte gleichzeitig in etwas Neues, Kreatives umwandeln können. Ihnen werden Vögel gezeigt, sie lernen wie diese aussehen und anschließend sind sie dazu im Stande, aus dem Wissen ein neues Bild mit Vögeln darzustellen. Blaise Agüera y Arcas zeigt neben vielen beeindruckenden KI-Werken, dass diese neben visuellen Kreationen zum Beispiel auch dichten können. Es macht wirklich Spaß, sich diesen Ted Talk anzuschauen!
How AI ist making it easier to diagnose disease
Artificial Intelligence als Arzt im Krankenhaus? Dr. Pratik Shah erklärt in fünf Minuten, wie künstliche Intelligenz uns bereits heute dabei unterstützt, Krankheiten früher zu erkennen. In der Krebsforschung wird sie beispielsweise eingesetzt, um Krebs in frühen Stadien zu erkennen und daraufhin eine Diagnose zu stellen. In diesem Talk wird dem Rezipienten ein wichtiger Fortschritt, den wir durch die KI Forschung haben, deutlich.
Photo by Ramón Salinero on Unsplash